Data Modul: Medical Line von AUO

Farbecht

18. Juli 2014, 8:40 Uhr | Marcel Consée
Die für medizinische Anwendungen optimierten Displays gibt es in verschiedenen Formaten
© Data Modul

Für Displayhersteller liegt es nahe, Industriesysteme für den (kleineren) Medizinmarkt zu adaptieren. Dabei sind jedoch einige Dinge zu beachten.

Diesen Artikel anhören

Um auf die speziellen Anforderungen im Medizinbereich zu reagieren, hat AU Optronics (Vertrieb: Data Modul) eine neue Produktfamilie entwickelt, die sich durch eine erweiterte Produktverfügbarkeit von mindestens fünf Jahren auszeichnet. Die – für Medizinanwendungen - nötigen optischen Eigenschaften wie eine bestimmte Farbtemperatur, ein hohes Kontrastverhältnis, angemessene Ablesbarkeit aus allen Ablesewinkeln (R/L 178°, U/D 178°) mit möglichst geringer Farbverschiebung, erreicht der Hersteller durch die sogenannte AHVA-Technik (Advanced Hyper Viewing Angle), die der bekannteren IPS-Technik (In-Plane Switching) ähnlich ist.

Momentan stehen zwei Farbmodelle und eine monochrome Version zur Verfügung. Letztere Ausführung heißt »G190EAN01.1«, besitzt im 5:4-Format eine Diagonale von 19 Zoll und eine Auflösung von 1280 x 1024. Die Helligkeit erreicht 1000 cd/cm2; die Farbtemperatur liegt bei 8000 K.

Die Farbmodelle »G190EAN01.0« (19 Zoll) und »G213QAN01.0« (21 Zoll, Format 4:3) besitzen geringere Helligkeiten (300 cd/m2 bzw. 800 cd/cm2). Alle weisen ein Kontrastverhältnis von 1000:1 auf.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DATA MODUL AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik