Die Produktfälscher haben auch die Medizintechnik als lukrativen Markt für sich entdeckt. Das ist besonders problematisch, wenn die Nachbauten qualitativ hinter dem Original zurückbleiben und der Originalhersteller für Mängel und Folgeschäden haften soll.
In Zahnarztpraxen sind statische Mischgeräte gang und gäbe, ständig müssen Medikamente oder Füllmaterialien gemixt werden. Der Verbrauch ist also hoch, die Konstruktion vergleichsweise einfach, dementsprechend haben drängen sich viele Anbieter auf dem Markt. Das trifft auch die Firma Sulzer Mixpac, die neben den Mischgeräten auch Kartuschen und Austraggeräte an Zahnarztpraxen liefert. Seit einiger Zeit werden vermehrt sklavische Nachahmungen – für den Nutzer vom echten Erzeugnis nicht zu unterscheiden – einzelner Produkte des Unternehmens in Umlauf gebracht und entdeckt.
Diese kopierten, statischen Mischer, welche Zahnmediziner für Anwendungen mit Zwei-Komponenten-Kartuschen und Doppelspritzen benötigen, sind illegal auf dem Markt und unterliegen natürlich nicht den strengen Qualitätskontrollen eines zertifizierten Dentalherstellers und daher auch nicht ihrer Gewährleistung in puncto Hygiene, Funktionalität und Beschaffenheit.
Während der Messen IDS 2011 und IDS 2013 erwirkte Sulzer beim Kölner Landgericht insgesamt zwanzig einstweilige Verfügungen gegen diverse Anbieter von Plagiaten, mit der Begründung des unlauteren Wettbewerbs. Ihnen wurde unter anderem das Anbieten, Bewerben und Inverkehrbringen dieser Plagiate für den Dentalbereich untersagt. Zudem reichte der Hersteller der originalen Mischer 2011 fünf Klagen wegen wettbewerbswidriger Nachahmung beim Landgericht Köln ein. Auch in diesen Fällen entschieden die Richter, mittlerweile rechtskräftig, zugunsten des Klägers.
Trotz dieser und weiterer Maßnahmen entdeckten Zollfahnder erneut wettbewerbswidrige Nachbildungen der Mischer. Daher wurden beim Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung wegen unlauteren Wettbewerbs und ein dinglicher Arrest gegen einen weiteren Anbieter auf der Messe MEDICA 2013 erwirkt, die noch während der Messe gegenüber dem entsprechenden Aussteller vollstreckt wurden.
Nun versucht Sulzer, seine Kunden dafür zu sensibilisieren, auf entsprechende Merkmale zu achten.