Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

MedTech-Komponenten

Drucksensoren mit I²C-Schnittstelle

Die Drucksensoren »AG4« und »AP4« von Fujikura (Vertrieb: Pewatron) sind nun mit einer digitalen I²C-Schnittstelle lieferbar.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

UV-blau-empfindliche Si-Photomultiplier

SensL, ein Hersteller von Blau-Grün- bis Infrarot-empfindlichen Si-Photomultipliern, hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Low-Power-MCUs für Sensoren und LCDs

Um 40 neue Bausteine hat Renesas (Vertrieb: MSC) seine 16-Bit-Mikrocontrollerserie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

RFID-Tag erfasst auch Daten

Die neuen RFID-Tags »SL13A« und »SL900A« von ams mit integrierter Sensorschnittstelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Laser Components

Einzelne Photonen zählen

In der Medizintechnik und Diagnose gewinnt der Nachweis kleinster Lichtmengen zunehmend an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Strom für den Zahnarzt

Sein Portfolio medizinischer Stromversorgungen hat Emerson Network Power (Vertrieb:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Netzteil bis 100 W

Mit der Gerätefamilie »MSP-100« ergänzt Mean Well (Vertrieb: Emtron) sein Produktportfolio…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Osram Opto Semiconductors

Osram Opto Semiconductors

Variables Weiß für den Operationssaal

Mit »Ostar Medical« bringt Osram Opto Semiconductors die erste LED-Komponente auf den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Doepke

Bei Fehlerströmen nicht sofort abschalten

Die Differenzstrom-Überwachungseinrichtung »DRCM« von Doepke dient in Kombination mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo

Ultraschall-Analog-Front-End

Das achtkanalige Ultraschall-Empfänger-IC »AD9675« von Analog Devices eignet sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
Chevron Left Icon 1 … 265 266 267 268 269 … 317 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Elektronik für die Medizin

Rückblick »Health Electronics Summit« 2025
© Componeers

Rückblick »Health Electronics Summit« 2025

Ein großartiges Debüt: Der erste »Health Electronics Summit« brachte die »heißen« Themen des Medical Engineering nach Nürnberg.

Aktuelle Ausgabe

Die Elektronik medical 5-2025 lesen
© Componeers

Die Elektronik medical 5-2025 lesen

Digitalisierung, Automation und Embedded, Medica / Compamed sowie Werk- und Kunststoffe

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© Componeers

BMS für Medizingeräte

Diagnostik in Echtzeit: Impedanzspektroskopie überwacht Akkus

Carl erhöht Chancen nach Herzstillstand

Start-up-Preis für neuartige Wiederbelebungstechnik aus Freiburg

Editorial | Cybersicherheit der Medizin

Die 11-Millionen-Euro-Schwachstelle

Nvidia GTC in Washington

Medizin-KI zwischen Rechenpower und Realpolitik

Wiederherstellung des Formensehens

Makula-Degeneration: Netzhautprothese lässt Blinde wieder lesen

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.