Bildverarbeitungs-Sensor

Schnell erkennen

11. Juli 2016, 11:46 Uhr | Marcel Consée
Objektdetektion mit dem PS30-Sensor.
© Sick

Einer der Trends in der Verpackungsindustrie geht zu immer aufwendigeren und ausgefallenen Etiketten - auch bei Medikamenten. Da muss die Bildverarbeitung mithalten.

Diesen Artikel anhören

Der Sensor »PS30« von Sick ist ein tastender, optoelektronischer Sensor zur schnellen und präzisen Positionsbestimmung und Anwesenheitskontrolle von Etiketten, Verpackungsmaterial oder Tuben. Er erkennt komplexe Muster auch bei hoher Objektgeschwindigkeit von bis zu 10 m/sec. Basierend auf dem Funktionsprinzip eines Zeilensensor liefert der PS30 ein stabiles Schaltsignal. Typische Anwendungen finden sich in der Verpackungsindustrie.

Eingelernte, markante Muster eines Bildes dienen als Referenz für das anschließende stabile Erkennen und Positionieren von Objekten, unabhängig von speziellen Referenzmarken. Die Inbetriebnahme kann schnell über das Bedienfeld, über die Konfigurationssoftware »SOPAS« oder über das HMI der Maschine erfolgen. Engineeringtools für einen automatisierten Formatwechsel und eine visuelle Diagnose stehen zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SICK Vertriebs-GmbH