Sterilisation

Saubere Medizinprodukte

12. Januar 2016, 12:43 Uhr | Marcel Consée
Der Elektronenbeschleuniger liefert die zur Sterilisierung nötige Strahlung
© BGS Beta-Gamma-Service

In-vitro-Diagnostik-Zubehör muss genauso sterilisiert werden wie die meisten Medizinprodukte. Um saubere Produkte ausliefern zu können, bietet sich die Reinigung per Gammastrahlen an.

Diesen Artikel anhören

Der neue 3,0-MeV-Elektronenbeschleuniger von BGS in Wiehl ist in den Bereichen Sterilisation und Strahlenvernetzung flexibel einsetzbar. Die Anlage sterilisiert mit hohem Durchsatz Medizinprodukte und In-Vitro-Diagnostik in der Endverpackung – als Zwischenschritt auf dem Weg ins Distributionslager oder zur Auslieferung. Darüber hinaus dient die Anlage
zur Vernetzung und damit der Aufwertung unterschiedlichster Kunststoffprodukte. Hierzu gehören beispielweise PEXc-Rohre, Kabel und Schrumpfschläuche. Die Produkte werden innerhalb ihrer Verpackungen oder auch als Wickelgut bestrahlt.

Am Standort in Bruchsal bei Karlsruhe ist für Mitte 2017 die Inbetriebnahme einer weiteren Gamma-Bestrahlungsanlage geplant. Die
Anlage hat eine Kapazität von 80.000 Paletten pro Jahr. Die Bauvoranfrage für die Bestrahlungsanlage wurde bereits positiv beantwortet. »Die Nachfrage in der Medizintechnik und Biotech-Branche nach Sterilisation erhöht sich zunehmend«, erläutert Dr. Andreas Ostrowicki, Geschäftsführer von BGS.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik