Piezoanalysator PDUS210

Präzise Analyse von Ultraschallaktuatoren

18. Juni 2019, 10:00 Uhr | SI Scientific Instruments
Der PDUS210 eignet sich sowohl für die OEM-Produktintegration als auch für den Laborbetrieb für Forschung und Entwicklung
© SI Scientific Instruments

Der Piezoanalysator PDUS210 dient zur Anregung und Analyse von präzisen, leistungsstarken Ultraschallaktuatoren. Er ermöglicht Impedanz- und Frequenzganganalysen. Das Gerät verwendet eine digitale Phasenregelschleife, um eine ausgewählte Aktuator-Resonanz in Echtzeit zu suchen und zu verfolgen. ...

Diesen Artikel anhören

Der Piezoanalysator PDUS210 dient zur Anregung und Analyse von präzisen, leistungsstarken Ultraschallaktuatoren. Er ermöglicht Impedanz- und Frequenzganganalysen. Das Gerät verwendet eine digitale Phasenregelschleife, um eine ausgewählte Aktuator-Resonanz in Echtzeit zu suchen und zu verfolgen. Dies ermöglicht, Aktuatoren leicht außerhalb der Resonanz arbeiten zu lassen, da in diesen Bereichen die Dynamik des Aktuators weniger auf Lastkräfte reagiert.

Der PDUS210 eignet sich sowohl für die OEM-Produktintegration als auch für den Laborbetrieb für Forschung und Entwicklung. Zu den Anwendungen gehören Ultraschallbohren und -schneiden, medizinische Geräte, zahnmedizinische Geräte und Ultraschallprüfungen. Das Gerät erzeugt einen reinen Sinusausgang, der die Anregung von Sekundärresonanzmoden durch die Oberwellen des Antriebs verhindert.

Der PDUS210 ist mit Standard-Ausgangsspannungsbereichen von 17 Veff bis 282 Veff und Stromstärken von 0,7 A bis 11 A erhältlich. Diese Bereiche sind für Lastimpedanzen im Bereich von 1,5 Ohm bis 400 Ohm bei Resonanz optimiert.

SI Scientific Instruments GmbH
www.si-gmbh-de

Zuerst gesehen

Dieser Beitrag stammt aus der Medizin+elektronik Nr. 4 vom 18.06.2019.

Hier geht’s zur vollständigen Ausgabe.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!