Am 25. Oktober öffnet die Sigfox Connect Berlin die Tore auch für Besucher. 150 Aussteller und ein tagesfüllendes Vortragsprogramm führender Industrieunternehmen werden geboten. In zwei kostenlosen Workshops wird am Vortag zudem die Anwendung des Sigfox-Netzes vorgestellt.
Das Netzt wurde dafür entwickelt, Dinge einfach, energiesparend und kosteneffizient an das Internet der Dinge (IoT) anzubinden. Sigfox Connect wendet sich an Entscheider aller Branchen, die die digitale Transformation ihres Unternehmens bislang nicht umsetzen konnten, weil die Kosten und der Stromverbrauch alternativer Technologien zu hoch waren. Das Netz biete hierfür mit seiner Ultra-Schmalband-Technologie eine Alternative zum Breitbandausbau.
Übertragen lassen sich zwar nur 12 Byte pro Nachricht. Aber viele dieser kleinen Nachricht reichen vollkommen aus, die digitale Transformation großer und kleiner Dinge zu meistern. Der Netzausbau hat in Deutschland bereits 77% erreicht und wird bis Ende 2018 85% betragen. Laut Veranstalter also höchste Zeit, diese neue IoT-Konnektivität auch für seine eigenen Produkte und Services zu evaluieren.
Mehr Informationen finden Sie unter www.sigfoxconnect.com