Die Medizintechnik entdeckt zunehmend die Möglichkeiten elektrisch höhenverstellbarer Hubsäulen und Elektrozylinder – beispielsweise von RK Rose+Krieger.
Die leisen, effektiv arbeitenden Lineareinheiten beweisen ihre Fähigkeiten bei der präzisen Positionierung von orthopädischen 3-D-Scannern ebenso wie bei der individuellen Höhenanpassung von OP-Simulatoren, Patientenliegen oder Reha-Trainingsgeräten. Der Antrieb des »RK Powerlift M« besteht aus einer integrierten Motor-Spindeleinheit. Bei einer Hubgeschwindigkeit von 13 mm/s erreicht er Verstellkräfte von 1500 N. Die Hubsäule besitzt eine rechteckige Grundfläche von 190 mm x 150 mm und kann gleichermaßen auf Zug (150 kg) und Druck belastet werden. Damit ist sie auch für die Überkopfmontage an Raumdecken geeignet.
Compamed 2013: Halle 08b, Stand K07