First Sensor erweitert seine Plattform piezoresistiver Differenzdrucksensoren der HTD-Serie ab 1 mbar um Messbereiche bis 10 bar. Die Serie bietet außerdem ab sofort eine SMD-Gehäusebauform mit seitlichen Druckanschlüssen.
Eine Hauptanwendung der HTD-Sensoren ist die Differenzdruckmessung über einem Strömungselement (zum Beispiel Blende oder Laminar-Flow-Element) zur Bestimmung des Volumendurchflusses. Der Differenzdrucksensor misst dabei in einem Nebenzweig (Bypass) zur Hauptströmungsleitung. Typische Beispiele finden sich in der Medizintechnik (Beatmungsgeräte, Anästhesiegeräte, CPAP, Spirometer, Sauerstoffkonzentratoren), Klimatechnik (Volumenstromregler, Filterüberwachung, Brennersteuerung), Messtechnik sowie industriellen Steuerungs- und Regelungstechnik.
Die HTD-Differenzdrucksensoren verfügen über eine SPI-Schnittstelle mit 15 Bit Auflösung und sowie ein analoges Ausgangssignal. Mit ihrer 3 V oder 5 V-Spannungsversorgung und ihrem geringen Stromverbrauch eignen sich die HTD-Miniaturdrucksensoren für batteriebetriebene Anwendungen in mobilen und tragbaren Geräten. Für Bestückungsautomaten in der Großserienfertigung können die HTD-Sensoren optional als Blistergurte auf Rollen (Tape and Reel) geliefert werden. Die Sensoren sind temperaturkompensiert von 0…70 °C und liefern zusätzlich zum Druckwert einen Temperaturmesswert.
Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller |
(me)