In der Medizin- und Analysentechnik ist feine Dosierung gefragt. An entsprechende Ventile werden hohe Anforderungen gestellt.
Mit dem kleinen, aber überaus präzisen Proportionalventil steht dem Anwender eine leicht zu integrierende Lösung zur Druck- und Durchflussregelung zur Verfügung. Im November hat Emerson ein 12,7-mm-»Preciflow«-Miniatur-Proportionalventil von Asco Numatics vorgestellt.
Eines der Haupteinsatzgebiete ist die Analysen- und Medizintechnik. »Unsere kompakten 12,7mm-Preciflow-Ventile eignen sich mit Nennwerten ab 0,045 mm für die Regelung und Dosierung kleinster Mengen. Damit steht den Herstellern medizintechnischer Geräte ein vielseitiges Produkt zur Verfügung, das sich in den unterschiedlichsten Anwendungen einsetzen lässt«, sagt Alain Crampon, Business Development Manager für den Bereich Analysen- und Medizintechnik bei Asco Numatics. »Aufgrund der kompakten Bauweise und des geringen Gewichtes lassen sich die Ventile zudem leicht in bestehende Baugruppen integrieren. Darüber hinaus können die Ventile ganz individuell, entsprechend den Vorgaben des Kunden eingestellt und angepasst werden.«
Wesentliches Konstruktionsmerkmal des neuen Proportionalventils sind zwei Flachfedern. Diese ermöglichen eine reibungsfreie Aufhängung des Magnetankers und eine sprungfreie Regelung. Durch die geringe Reibung erhöht sich die Lebensdauer des Ventils.Mit einer Hysterese von 5% und einer Ansprechempfindlichkeit von 0,1 % arbeiten die 12,7-mm-Ventile vergleichsweise präzise und wiederholgenau. Sie eignen sich damit nicht nur für Sauerstoffanwendungen, sondern auch für Anwendungen wie die Gaschromatographie und die Massenspektrometrie.