Bidirektionale Flusssensoren

19. Oktober 2015, 8:34 Uhr | Caspar Grote
© Memsic

Analytische Instrumente, Anästhesie und andere medizinsche Durchfluss-Geräte gibt Memsic als mögliche Anwendungen für den bidirektionalen Flusssensor »MFC2030« an.

Diesen Artikel anhören

Neben einer laut Hersteller Memsic besonders niedrigen Stromaufnahme bietet die MEMS-Brücken-Mikrostruktur des Sensors »MFC2030« eine Durchflussmessung mit hoher Empfindlichkeit.

Messprinzip ist der Wärmetransport von einem Heizelement zu Thermorezeptoren mittels dem durchfließenden Gas als Medium.

Zusammen mit einem On-Chip-16-Bit-A/D-Wandler führt dies zu einem besonders breiten dynamischen Flussmessbereich.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik