Messeführer MedtecLIVE with T4M 2023

10. Mai 2023, 14 Bilder
© Cubicure

Individualisierte additive Serienfertigung

Schnelle Chargenwechsel und kurze Vorlaufzeiten sind die Stärken des 3D-Drucks. Das österreichische Unternehmen Cubicure entwickelt, produziert und vertreibt Systeme für den industriellen 3D-Druck von Kunststoffteilen. Im Hot-Lithography-Verfahren können Präzisionsbauteile sowie personenspezifische medizinische Serienprodukte aus Kunststoff flexibel gefertigt werden. In Halle 3C an Stand 235 zeigen die 3D-Experten Materialien für die Medizintechnik, 3D-gedruckte Gebrauchsgegenstände sowie komplexe MedTech-Düsen und Strömungsbauteile. Für eine agile und digitalisierte Fertigung können mit den 3D-Druck-Anlagen aus Österreich Produktions- oder Produktwechsel ohne Mehrkosten und in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt werden. So druckt die Kleinanlage Caligma funktionale Prototypen und Kleinserien, die ohne Umdenken mit demselben Material auf der Großanlage Cerion in die industrielle Serienproduktion gehen können.

Cubicure – Halle 3C, Stand 235