Cleanspace Halo

Atemschutz im Gesundheitswesen neu gedacht

20. September 2018, 17:00 Uhr | CleanSpace
CleanSpace Halo: batteriebetriebener Atemschutz für die Gesundheitsbranche
© CleanSpace

CleanSpace Technology ist ein global vertretener Hersteller von luftreinigenden Atemschutzgeräten. Mit CleanSpace Halo präsentiert das Unternehmen einen batteriebetriebenen Atemschutz für die Gesundheitsbranche, der weder Schläuche noch Gürtel benötigt.

Diesen Artikel anhören

Halo wurde von biomedizinischen Technikern entworfen und ist laut Unternehmen der leichteste batteriebetriebene Atemschutz mit dem höchsten Schutz vor biologischen Gefahren. Er eignet sich  für die klinische Pflege, bei ansteckenden Krankheiten und für die Notfallversorgung, für pharmazeutische und Bioproduktionseinrichtungen, für Ersthelfer und für den Umgang mit biologisch gefährlichen Stoffen und deren Entsorgung.

Das Gerät benötigt keine Schläuche und keinen am Gürtel getragenen Akkusatz. Er lässt sich leicht mit Stethoskopen, Hauben, Gesichtsschutzmasken, Kitteln und Schutzanzügen verwenden. Darüber hinaus verfügt der Atemschutz über eine vollständige Reihe von Zubehör für die Reinigung und Aufbewahrung, sowie über Identifizierungstafeln für die persönliche Kennzeichnung.   

Produktmerkmale:

  • EN 12942 zertifiziert, IP 66 für eine hohe Wassertoleranz und CE-Zertifizierung
  • Leichtgewichtig – 350 g
  • HEPA/P3-Filterung von biologisch gefährlichen Stoffen (APF 50 und 1000)
  • Bis zu 9 Stunden Betriebszeit
  • Frei einstellbarer Luftdurchsatz 230 l/Minute

(me)

 

 

CleanSpace halo: batteriebetriebener Atemschutz für die Gesundheitsbranche
CleanSpace Halo
© CleanSpace

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet