Erfassung von Vitaldaten

Armbänder für den Zauberberg

22. Januar 2014, 16:05 Uhr | Marcel Consée

Hans Castorp brachte sieben Jahre im Sanatorium in Davos zu und fand nicht einmal ganz zu sich selbst. Die Delegierten des umstrittenen Weltwirtschaftsforums haben vier Tage Zeit, um Weltprobleme zu wälzen, was auch nicht gelingen wird - auch wenn das Thema »Gesundheit« im Mittelpunkt steht.

Diesen Artikel anhören

Der Anbieter der Vitaldatenerfassungssysteme »UP«, Jawbone, stattet die Delegierten der 44. Jahreskonferenz des Weltwirtschaftsforums mit seinem Armband- und App-System aus. UP zeichnet täglich Aktivitäten und Schlafverhalten seines Trägers auf. Die Jahreskonferenz findet vom 22. bis 26. Januar in Davos-Klosters statt.

Zum diesjährigen Schwerpunktthema Gesundheit stellt das Unternehmen seine Ansätze zur Gesundheitsförderung vor. Die sogenannte »Davos Health Challenge« soll die Teilnehmer zu mehr körperlicher Bewegung, gesünderem Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden verhelfen. Das Tragen der Armbänder soll dabei helfen, Verhaltensmuster zu erkennen und womöglich zu verändern.

Das Armband zeichnet Bewegungen, Stimmungslagen sowie Schlaf- und Essgewohnheiten auf und wertet diese mittels einer App aus. Der Träger erhält personalisierte Daten über seine Verfassung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik