Aktive Implantate miniaturisieren

21. Februar 2013, 10:36 Uhr | Ralf Higgelke
© Valtronic

Mit der Miniaturisierung aktiver Implantate befasst sich Valtronic.

Diesen Artikel anhören

Zum einen geht es dabei um die Aufbau- und Verbindungstechnik - auch dreidimensional -, aber auch um die Abdichtung und das Gehäuse. Letztere Punkte waren immer eine große Herausforderung.

Der Industriestandard ist Titangehäuse mit keramischen Bohrungen und in einigen ausgewählten Anwendungen Silikon-Kunststoff mit geregelter Feuchtigkeit im Inneren.

Der innovativste Ansatz ist jedoch Glasverkapselung mit seiner überlegenen Biokompatibilität und langen Lebensdauer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik