Markt & Technik

© Tradeshift Holding

Kommentar zur Supply Chain

Eine unruhige Welt erfordert neue Prinzipien

Die Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort. Laut Christian Lanng, CEO von Tradeshift, werden sich Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell mehr und mehr durchsetzen:

© Comtac

Low-Power-Wide-Area-Funktechniken

Wer gewinnt das Rennen?

NB-IoT, LoRa, Mioty, 450 MHz – oder doch 5G? Um herauszufinden, welche Funktechnologie zur…

© NXP

NXP baut MCU-Portfolio aus

Für energieeffiziente industrielle und IoT-Edge-Anwendungen

NXPs neues MCX-Mikrocontroller-Portfolio soll Innovationen in den Bereichen Smart Home,…

© Octopus Energy

Statement zu Energie aus Kohle

»Erdgas durch Kohle zu ersetzen ist nicht der richtige Weg!«

Die aktuelle Debatte um ein Comeback der Kohlekraftwerke gefährdet die Akzeptanz des…

© Zerbor/Adobe Stock

Weiße Zertifikate gegen die Energiekrise

Dena empfiehlt verpflichtende Energieeinsparungen

Die aktuelle Gasversorgungskrise erfordert in allen Bereichen, den Energieverbrauch…

© Componeers GmbH

Avnet und Amazon Web Services

Globale Partnerschaft bringt OEMs schneller ins IoT

Große Bühne auf der embedded world: Avnet und AWS gaben ihre Partnerschaft bekannt. Dafür…

© IBC Solar

Neues Duo am Solarzellenhimmel

IBC Solar kooperiert mit Jolywood

Mit der Kooperation mit Jolywood, einem Hersteller von bifazialen Modulen mit…

© Burghard | pixabay

Neue Analyse zu Atomkraftwerken

Meiler sind keine Garantie für Versorgungssicherheit

AKWs fallen deutlich häufiger für die Stromproduktion aus als vergleichbare Kraftwerke. So…

© Danfoss

Neuer Weltrekord

Elektrofähre Ellen fährt mit einer Batterieladung über 90 km

Ellen, eine vollelektrische Fähre mit sehr großer Reichweite, verbindet die Inseln Ærø und…

© monsitj/stock.adobe.com

Abwanderung nach Ukrainekrieg

Russland fehlen 170 000 IT-Kräfte

Die seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine anhaltende Abwanderung russischer…