Markt & Technik

© Boldt

Interview: Dr. John Palmour, Wolfspeed

»Thema Die Shrink noch lange nicht ausgereizt«

Als Mitbegründer von Wolfspeed, ehemals Cree, hat sich Dr. John Palmour von Anfang an für Siliziumkarbid engagiert und die Entwicklung solcher Dioden und MOSFETs vorangetrieben. Als CTO von Wolfspeed sieht er die technischen Vorteile der planaren…

© PragmatIC Semiconductor

Flexible Elektronik

Gedruckte MCUs greifbar machen

Erstmals ist es gelungen, flexible 4-bit-Controller aus Plastik in Ausbeuten zu fertigen,…

© AMD

Ryzen Embedded R2000

Cores verdoppelt, verbesserte Grafik, Windows 11

Die Ryzen Embedded R2000-Serie von AMD ist die Nachfolgerfamilie der Ryzen Embedded…

© Neura Robotics

Till Reuter

Früherer Kuka-CEO jetzt bei Neura Robotics

Till Reuter, ehemals CEO von Kuka, kehrt in die Robotikbranche zurück und wird…

Event für Media-Entscheider

15. Media Summit auf der embedded world 2022

Am 21.06.2022 fand auf der embedded world der 15. Media Summit statt. Manager und…

© VDMA

VDMA-Studie

Maschinenbauer beklagen Material- und Fachkräftemangel

Materialengpässe und Fachkräftemangel wachsen sich immer mehr zum Problem aus, meldet der…

© SolidRun

SolidRun

64-Bit-SOMs auf Basis der RZ/G2-MPUs von Renesas Electronics

SolidRun hat auf Basis der RZ/G2-Prozessoren von Renesas Electronics neue SoMs (System on…

© Martin Philipp

Dr. Wilhelmy-VDE-Preis 2022

3000 Euro Preisgeld winken für »cum laude«

Elektroingenieurinnen, die gerade Ihre Dissertation mit »cum laude« beendet haben, können…

© Texas Instruments

Wireless-MCUs mit BLE

Geringe Leistungsaufnahme, hohe Sendeleistung

Texas Instruments hat eine neue Familie von Wireless-MCUs vorgestellt, die laut…

© Achim Scheidemann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

30 Jahre digitaler Mobilfunk

Vom «Knochen» zum Smartphone

Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche im Kommunikationszeitalter…