Markt & Technik

© Andrii Yalanskyi/stock.adobe.com

ZVEI-Prognose

Elektroindustrie steuert auf Importüberschuss zu

Die deutsche Elektroindustrie steuert 2022 erstmals in diesem Jahrtausend auf einen Einfuhrüberschuss zu.

© photoschmidt/adobe.stock.com

BME-Umfrage

Deutsche Einkäufer erwarten Inflation, Rezession und Insolvenzen

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) hat im Rahmen einer…

© SiFive/Componeers GmbH

SiFive

RISC-V wird Industriestandard

In der Welt der Mikrocontroller und Mikroprozessoren gewinnt die…

© Microchip Technology/Componeers GmbH

Das kann wirklich jeder

Rapid-Prototyping-Tools für vernetzte Anwendungen

Microchip Technology führt nicht nur MCUs im Portfolio, sondern auch Entwicklungswerkzeuge…

© Vodafone Deutschland

30.000 kWh pro Tag weniger

Dynamisch Energie sparen im Mobilfunk

Über eine dynamische Netzsteuerung will Vodafone den Energieverbrauch von…

© TSMC

TSMC kürzt Investitionen um 10 Prozent

Zu wenig Bedarf – und zu wenig Equipment

Wegen der schwachen Consumer-Endmärkte aber auch weil zu wenig Equipment zur Verfügung…

© STMicroelectronics/Metalenz

Meta-Optiken für den Massenmarkt

Metalenz mach Linsen platt

Meta-Oberflächen revolutionieren die Optik: Auf ihrer Basis lassen sich winzige optische…

© Renesas Electronics/Componeers GmbH

KI im Edge macht’s möglich

Intelligente Motorsteuerung für »Predictive Maintenance«

Cloud-KI zusammen mit dem IoT hat die Mensch-Maschine-Interaktion, das Datenmanagement und…

© CATL

Batteriegigant CATL

200 Prozent mehr Gewinn

Contemporary Amperex Technology (CATL), der weltweit größte Hersteller von Batterien für…

© SÜSS MicroTec

SÜSS MicroTec

Bernd Schulte wird temporär CEO

Dr. Götz M. Bendele, CEO von SÜSS MicroTec, lässt sein Amt bis zum 31. Dezember 2022…