Markt & Technik

© VDMA

Ingenieurmangel auch im Maschinenbau

Zwei von drei Unternehmen haben offene Stellen

Trotz hoher Energiepreise und Sorgen um die Konjunktur ist der Einstellungsbedarf bei Deutschlands Maschinenbauern so hoch wie nie zuvor. Das geht aus einer Ingenieurserhebung hervor, die der Branchenverband VDMA alle drei Jahre durchführt.

Forschungszulage

Geldspritze aus Fördertöpfen - einfacher mit Berater

Bekommen Unternehmen keine klassische Projektförderung, kann zumindest eine…

© OnLogic

Gateway, Steuerung oder Edge-Gerät

»Factor 202« auf Raspberry-Pi-Basis

OnLogic, Hersteller von Industriecomputern, präsentierte auf der electronica 2022 den…

© Pixabay

SANS-Institut

5 Cybersecurity Trends 2023

Das SANS-Institut warnt regelmäßig vor Bedrohungen durch Cyber-Kriminalität. Für das Jahr…

© agsandrew / stock.adobe.com

Wie lässt sich KI integrieren?

»KI erfordert effiziente Workflows«

Künstliche Intelligenz (KI) kann in digitalisierten Fabriken viele verschiedene Aufgaben…

© AnyClip

Neues Tool von AnyClip

Mit KI Informationen in Videos verfügbar machen

Was Suchmaschinen im Web und die Suchfunktion im Textverarbeitungsprogramm schon seit…

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

KI in Sensoren und Aktoren bringen

Das Fraunhofer IPMS hat Mikrosensorik und -aktorik mit neuen Nanoelektronik-, Prozessor-…

© Jamrooferpix/stock.adobe.com

Kapitalbindung durch Endprodukte

Wie sich die Branche auf Zahlungsausfälle vorbereitet

Vor dem Hintergrund sich verschlechternder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen wurden in…

© Kinara

Edge-KI-Prozessoren

KI-Leistung in Embedded-Plattformen steigern

KI hat in Embedded-Computing-Anwendungen längst Einzug gehalten. Auf welcher Hardware die…

© SiFive

SiFive und RISC-V

»Gigantisches Ecosystem, garantierte Langzeitverfügbarkeit«

RISC-V erfährt ein enormes Momentum. Patrick Little, Chairman, President und CEO von…