Markt & Technik

Conrad Electronic zieht positive Billanz im…

»Durch unser B2C-Geschäft besitzen wir einen hohen Bekanntheitsgrad im Markt«

Conrad Electronic zieht im B2B-Bereich eine positive Bilanz: Mittlerweile erzielt das Hirschauer Unternehmen einen großen Teil seines Gesamtumsatzes mit Geschäftskunden. Das Sortiment wurde in den letzten Jahren um zahlreiche Lieferanten erweitert;…

Arrow nach der Neufirmierung

»Der Schwerpunkt liegt heute im Bereich der Systemlösung«

Detlef Kaminski, Director Engineering & Engineering Services der Arrow Central Europe,…

Obsolescence-Strategie treibt Umsatzanteil auf…

e2v profitiert von abgekündigten Freescale-Prozessoren

Auf die Herstellung abgekündigter Halbleiterprodukte fokussiert die Specialist…

Der Markt zeigt Stärke

»Alles was die Kunden an Ware bekommen, verbauen sie sofort«

Patrick Zammit, President, Avnet Electronics Marketing Europe, sieht den europäischen…

Optimierte Prozessdaten in der Elektronikfertigung

Juki integriert Aegis Software in seine Bestückungsanlagen

Juki Automation Systems integriert das NPI-Softwarepaket von Aegis in seine…

RS Components: Kostenloses, zeitlich und…

Online-Plattform für Elektronikentwickler

Mit dem neuen Online-Portal »Designspark« will RS die Arbeit von Elektronikentwicklern…

Bosch

Start/Stopp jetzt auch für Automatik

Bosch hat seit dem Serienstart für Start/Stopp-Systeme Ende 2007 bereits 1,5 Mio. dieser…

Plessey Semiconductors

Bipolar-Prozess verfügbar

Plessey Semiconductors hat seinen ersten Bipolar-Prozess (W-Series-Prozess) auf seine…

X-FAB Silicon Foundries

100-V-Hochvolt-Foundrytechnologie mit 0,35-µm-Strukturen

X-FAB Silicon Foundries hat seinen ersten 100-V-Hochvolt-Foundryprozess auf Basis der…

Meinung

Auf die Stärken besinnen statt jammern

Was der G-20-Gipfel der führenden Industrie und Schwellenländer gebracht hat – darüber…