Markt & Technik

© Erni Electronics

Interview mit Bernd Eifer

Erni: Fokus auf den Entwicklungsprozess

Den Wandel vom reinen Komponentenanbieter zum Systemlieferant hat Erni Electronics konsequent vorangetrieben. Bernd Eifer, Leiter der Systementwicklung, verdeutlicht, wie wichtig ein leistungsfähiges Steckverbinderprogramm als Basis für das…

Silicon Labs

Funkfernsteuerung auf einem Chip

Mit dem EZRadio Funk-IC von Silicon Laboratories lassen sich kostengünstige und einfache…

Supertex

Zwei AEC-Q100-konforme LED-Treiber

Supertex (Vertrieb Retronic) stellt mit den LED-Treibern AT9917 und AT9932 zwei ICs…

Infineon Technologies

30-V-MOSFETs liefern 180 A bei niedrigstem Durchlasswiderstand

Infineon Technologies bietet 30-V-MOSFETs mit einem sehr niedrigen Durchlasswiderstand für…

Mentors Graphics

Nucleus in mehr als 2,1 Mrd. Handies - Tendenz steigend

Das Embedded-Nucleus-Echtzeitbetriebssystem von Mentor Graphics ist das am weitesten…

Oliver Wyman-Studie

Kostendruck für Automobilzulieferindustrie weiterhin dominant

Die aktuelle Oliver Wyman-Studie "Raus aus der Verlustzone! - Die Zulieferindustrie…

Porsche

Forschungsfahrzeuge mit elektrischem Antrieb

Porsche entwickelt nicht nur seine in Serie befindlichen Hybrid-Konzepte weiter, das…

Phoenix Contact will ein neues…

PV-Stecker: Anschlusskonzept basiert auf Federkraft

Mit »Sunclix«, einem werkzeuglos konfektionierbaren PV-Steckverbinder-System, will Phoenix…

Neues Funktionsmodul für »Cube67+«-I/O-System

Peripheriegeräte problemlos einfügen

Murrelektronik hat sein I/O-System »Cube67+« für die dezentrale Feldinstallation um ein…

© tde

Das Prinzip der Expanded-Beam-Technologie

Linsen-Elemente für Harsh-Environments

tde – trans data elektronik - hat sein Produktportfolio an LWL-Steckverbindern mit…