Supertex

Zwei AEC-Q100-konforme LED-Treiber

27. Juli 2010, 8:36 Uhr | Iris Stroh

Supertex (Vertrieb Retronic) stellt mit den LED-Treibern AT9917 und AT9932 zwei ICs speziell für Beleuchtungsanwendungen wie Scheinwerfer, Tagfahrlicht, Blinker, Rückleuchten, Innenraumbeleuchtung und Displayhintergrundbeleuchtung vor.

Diesen Artikel anhören

Der AT9917 nutzt eine Spitzenstromregelung mit einem externen MOSFET und enthält einen internen Transkonduktanz-Verstärker zur präzisen Kontrolle des Ausgangsstroms. Außerdem enthält er einen Fehlerausgang, über den im Falle einer Fehlfunktion, wie z. B. Load-Dump, mit einem zusätzlichen MOSFET die LED-Kette abgeschaltet werden kann.

Der AT9932 verfügt über eine einzigartige Feed-Forward-Strom-Regelung, mit der eine sehr geringe Empfindlichkeit gegenüber Eingangsspannungstransienten erreicht wird, wie sie für Automobilanwendungen unerlässlich ist. Dadurch kann das IC den Ausgangsstrom auch unter schwierigsten Bedingungen konstant halten. Die Ausgangsregelschleife ist inhärent stabil und kann mit der Dämpfung durch einen einzelnen Kondensator am Koppelkondensator kompensiert werden.

Der AT9917 und der AT9932 sind im 24-poligen TSSOP-Gehäuse (AT9917TS-G und AT9932TS-G) verfügbar und entsprechen den RoHS-Vorgaben. Muster sind ab sofort erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Retronic GmbH