Markt & Technik

»1 Million Elektroautos in Deutschland? Gegenüber…

Elektromobilität: Die deutsche Industrie gehört zu den Gewinnern

Standardisierungen voranzutreiben, um die Kosten für Elektroautos auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu bringen, ist das Ziel des ZVEI. Es kommt laut Christoph Stoppok, Leiter Bereich Components, Mobility&Systems, ZVEI, darauf an, schnell zu handeln,…

Kooperieren statt kaufen

Energieversorger suchen Partner für Smart Energy

»Kooperieren statt kaufen« – so lautet die Strategie der deutschen Energieversorgern bis…

© Reis Robotics

Standardisierte Modulfertigungsanlagen

Von 15 MW bis hin zu 600 MW Produktionsleistung

Die standardisierten Modulfertigungsanlagen von Reis Robotics lassen sich von 15 MW bis…

© IMEC

IMEC-Forscher arbeiten an neuen Lösungen für…

Dünn und nach Möglichkeit ohne Epitaxie

Die dringendste Forderung an Si-Solarzellen ist, sie billiger zu machen. Einer der Wege…

© Reinhausen Plasma

Trockenes Beschichtungsverfahren

Kunststoffe umweltverträglich metallisieren und beschichten

Die Plasmadust-Technologie von Reinhausen Plasma ermöglicht es, Kunststoffe direkt zu…

Wireless-Spektrum erweitert

EBV Elektronik and SIMCom: EMEA-weites Distributionsabkommen

EBV Elektronik und SIMCom Wireless Solutions haben ein Vertriebsabkommen für die…

Farnell und Würth Elektronik

Befristeter Exklusivvertrag für neue Power-Elements-Steckverbinder

Farnell ist bis Ende November exklusiver Distributor für die 45 neuen…

© Weller

Weller/Cooper Tools

Multifunktionale Löt-/Entlötstation

Die multifunktionale Löt-/Entlötstation WR 2 von Weller verfügt über zwei unabhängige…

National Semiconductor

WEBENCH FPGA Power Architect

National Semiconductor stellt mit WEBENCH FPGA Power Architect das erste Design-Tool der…

LED-Technik

Kooperation zwischen RoodMicrotec, Sovtest ATE und Elektronstandart

Das in Stuttgart ansässige Testhaus RoodMicrotec hat mit den beiden russischen Firmen…