Markt & Technik

© Markt&Technik

Kommentar

Integrieren – aber richtig

Winzige Prozessstrukturen von 28 nm und darunter und hunderte von Millionen integrierter Transistoren erlauben es, ganze Systeme auf einen Chip zu gießen. Die Herstellungsprozesse sind sehr teuer – allein schon wegen der aufwändigen Lithografie –…

Wie neue Oszilloskop-Funktionen dabei helfen,…

Am Ende zählt die Zeitersparnis

Für einen Ingenieur in der Digitaltechnik ist das Oszilloskop das Allround-Tool für…

Mixed-Signal-Oszilloskope

Debugging an analogen und digitalen Entwürfen

Das Mixed-Signal-Oszilloskop ist bei der Entwicklung und beim Debugging integrierter…

Embedded Mikroprozesoren

STMicroelectronics zeichnet EBV aus

STMicroelectronics kürt EBV Elektronik als weltweit erstes Unternehmen zum »SPEArTM…

»youCAN« erlaubt virtuelle Entwicklung von…

CANopen-Kommunikation entwickeln und simulieren

Die Development-Suite »youCAN« von port erlaubt Software-Entwicklern, schon vor der…

© Danfoss

Danfoss betrachtet die Finanzkrise und ihre Folgen…

Halbjahresumsatz auf dem Niveau von 2008

Besser als erwartet hat der Danfoss-Konzern das erste Halbjahr 2010 abgeschlossen. Das…

Messtechnik für Automotive-Anwendungen

CAN-Netzwerke überwachen und analysieren

Der Kommunikationsspezialist Ixxat erweitert sein Portfolio an Analyse- und Diagnosetools…

Weltweite Vertriebsvereinbarung

Digi-Key vertreibt Analog-ICs von austriamicrosystems

Katalog-Distributor Digi-Key vertreibt die Standard- und kundenspezifischen Analog-ICs von…

© Sieb & Meyer

Sieb & Meyer auf der Husum WindEnergy

KWEA-Einspeiseumrichter mit 5 kW Leistung

Sieb & Meyer hat seine Einspeiseumrichter-Serie »aeocon« für Kleinwindenergieanlagen…

© tde - trans data elektronik

Grüne IT

Wie eine Kabeldurchführung die Energieeffizienz in Rechenzentren steigern kann…

tde – trans data elektronik hat eine neue Kabeldurchführung entwickelt, die zur…