Die standardisierten Modulfertigungsanlagen von Reis Robotics lassen sich von 15 MW bis hin zu 600 MW skalieren. Dank der modularen Bauweise ist der Automatisierungsgrad der Anlagen von der manuellen Fertigung bis hin zur Vollautomatisierung flexibel erweiterbar.
»Wir bauen unsere Fertigungslinien so auf, dass der Kunde mit einer manuellen Linie starten und zu jedem beliebigen Zeitpunkt über zusätzliche Fertigungsmodule den Automatisierungsgrad erhöhen kann. ‚Pay as you grow‘ ist daher bei uns kein Lippenbekenntnis«, betont Guenther Steffen, Sales Manager Solar bei Reis Robotics. Auf Basis jahrelanger Erfahrungen in der Modulfertigung hat Reis Robotics diese Anlagen-Standards entwickelt und weltweit in unterschiedlichen Produktionsbetrieben etabliert. In nahezu 90 weltweit von Reis Robotics realisierten Fertigungsanlagen entstehen derzeit jährlich PV-Module für über 4 GW Solarstrom.
Das Angebotsspektrum von Reis Robotics erstreckt sich von manuellen, semiautomatischen bis hin zu vollautomatisierten Produktionslinien für die Siliziummodulfertigung, Dünnschicht technik und Solarthermie.