Markt & Technik

Wie man beim Chef punktet

Zeit für Verhandlungen

Der neue Gehaltsreport für die Elektronikindustrie ist da. Doch nicht Branchengehälter werden den Chef überzeugen, sondern Leistung. Es gilt also, Belege für persönliche Erfolge zu sammeln und gut vorbereitet in die Verhandlung zu gehen.

© MSC

MSC

nanoRISC-Module schließen Lücke zwischen MCU- und x86-Embedded-Board-Lösungen

Ein innovatives ARM-basierendes Modul-Konzept, das sich besonders für kostensensitive…

Hochstrom-Leiterplattentechnik

»Wirelaid-Jubiläum« bei Schweizer Electronic

Die Schweizer Electronic AG (SEAG) setzt seit zwei Jahren die »Wirelaid«-Technologie von…

© Sieb & Meyer

Einspeiseumrichter für Kleinwindkraftanlagen

Sieb & Meyer bringt »aufgebohrte« Version des »aeocon 3600«

Sieb & Meyer hat die kleinere Leistungsklasse seines Einspeiseumrichters »aeocon«…

© Linear Technology

Merere Versorgungsspannungen in einer Baugruppe…

Linear Technology: Manager für acht Spannungen

Der Energiespartrend Abschalten der nicht benötigten Schaltungsteile, an…

ISSCC 2011

Embedded Memory

Auch wenn schon vor Jahren auf der ISSCC zu hören war, dass im nächsten Jahr doch bitte…

© Schroff

Trends bei 19-Zoll-Aufbausystemen

»Immer mehr Ruggedized-Applikationen werden realisiert«

Welche Trends wird es im Jahr 2011 bei 19-Zoll-Aufbausystemen und Gehäusen geben? Wir…

© Data Modul

Display-Spezialist

Kompaktes Tunnel-Creek-Board

Mit dem »ECM-QB« präsentiert Data Modul ein 3,5-Zoll-Embedded-Board für Prozessoren aus…

© PRQA

Programmierstandards ohne Tools sind nur schwer…

Der Wille ist stark, doch die Codierung schwach

Einer Studie von PRQA Programming Research zufolge setzen die meisten Unternehmen…

Lieferfähigkeit ist das entscheidende…

Anhaltender Auftragsboom am deutschen Stromversorgungsmarkt

Volle Auftragsbücher und gleichzeitig Probleme bei der Bauteilbeschaffung. Dieser Konflikt…