Markt & Technik

© BMW

86 Prozent würden wasserstoffbetriebenes Auto…

Wasserstoff: Trotz Bedenken positives Image

60 Prozent der Teilnehmer einer vom CleanEnergy Project durchgeführten Umfrage halten Wasserstoff in Autos für gefährlich. Nur 27 Prozent gaben an, darin keine Gefahr zu sehen. Allerdings gaben 86 Prozent der Teilnehmer an, dass sie sich durchaus…

© ODU Automotive

Für Elektroautos konzipiert

Hochvolt-Steckverbinder von ODU Automotive

Bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen müssen alle Schnittstellen im Motorraum zuverlässig und…

© Panasonic Industrial

Panasonic Industrial

Hochleistungs-Blei-Akkus für Kleinfahrzeuge

Auf den Einsatz in Kleinfahrzeugen sowie für Langzeitanwendungen wie solarbetriebene…

© Zettler

Für Solaranwendungen

Erweiterung der Relaisserie von Zettler

Zettler erweitert das Photovoltaikprogramm um die Relaisserie AZSR126. Das Relais zeichnet…

© ZMDI

Fokus auf Standard-ICs und geringe Energieaufnahme

ZMDI: »Energieeffizienz ist der Innovationstreiber«

Als Halbleiterhersteller den 50. Geburtstag feiern zu können wie ZMDI - das kommt nicht so…

© FH Koblenz

Trau keiner Statistik

»Fachkräftemangel und Demographie werden dramatisiert«

Fachkräftemangel? Aussterbende Deutsche? Alles Panikmache, sagt der Mathematiker und…

Schweizer Forschungsinstitut EMPA

CIGS: Rekordwirkungsgrad von 18,7 Prozent

Das Schweizer Forschungsinstitut EMPA hat mit Solarzellen aus…

»Das Wachstum von ZMDI ist grün.«

ZMDI: Energieeffizienz sorgt für Wachstumsschub

Der Umsatz des Zentrum Mikroelektronik Dresden (ZMDI) ist im Geschäftsjahr 2010 gegenüber…

Varistoren für die Photovoltaik

Wertvolle Solaranlagen zuverlässig schützen

Photovoltaik-Anlagen und die darin verbaute Elektronik stellen hohe Vermögenswerte dar.…

© Digi International

Intelligente Zähler für den europäischen Markt

GEO und Digi entwickeln Energiemanagement-Systeme

Digi International und Green Energy Options (GEO) entwickeln gemeinsam ein webbasiertes…