Markt & Technik

© Componeers GmbH

Power-Fragen und ihre Lösung

Battery&Power World 2024 am 27. und 28. Februar in München

Zwei Tage Power pur: Die Battery&Power World informiert über Entwicklungen und Trends in der Batterie- und Akkutechnik, sowie Herausforderungen in der Stromversorgungstechnik. Im Fokus: Praxisnahe Hilfestellung bei Fragen der richtigen Auswahl und…

Digitalindustrie ist gespalten

Jedes sechste Unternehmen hält New Work für Firlefanz

Die Digitalindustrie ist beim Thema New Work gespalten, zeigt eine neue Umfrage des…

© ZVEI

Arbeitsmarkt

Elektroindustrie beschäftigt so viele wie seit 1995 nicht mehr

Konjunkturflaute, Stellenmarkt, Demographie: Wie schlägt sich der Arbeitsmarkt in der…

© Siemens Digital Industries Software

Drei neue Hardware-Varianten

Emulation und Prototyping von bis zu 40 Mio. Gatter

Siemens Digital Industries Software hat sein hardwaregestütztes Verifizierungs- und…

© poosan/stock.adobe.com

Künstliche Intelligenz

Macht KI das Lernen von Fremdsprachen bald überflüssig?

Fans von «Per Anhalter durch die Galaxis» kennen den Babelfisch: wer ihn ins Ohr setzt,…

Was darf weitergegeben werden?

Google kämpft um Schutz von Betriebsgeheimnissen

Das Bundeskartellamt will große Tech-Konzerne wie Amazon und Google vermehrt in die…

© Componeers GmbH

Materialtechnisch noch verbessern

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische…

© K.-U. Häßler | stock.adobe.com

Microsoft

Auch Spanien erhält Milliarden für KI

Letzte Woche erst hatte Microsoft Milliardeninvestitionen für Deutschland bekanntgegeben.…

© Componeers GmbH

Fokus auf Sicherheit und Lebensdauer

»Natrium-Ionen-Akkus als Serienprodukt nicht vor 2028«

Für Thilo Hack, Vorstand von Ansmann, stehen die Potenziale der Natrium-Ionen-Batterie…

© Componeers GmbH

Datenblätter – Dichtung und Wahrheit

»Der Trend geht zur Specsmanship«

Ein gutes Datenblatt liefert für Bernhard Erdl, Gründer und CEO der Puls-Gruppe, dem…