Markt & Technik

© Fineas/stock.adobe.com

DIW hebt Prognose an

Deutsche Wirtschaft erholt sich langsam

Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) langsam wieder in Schwung. Nachdem die Rezession im Jahr 2023 überwunden wurde, sehen die DIW-Konjunkturexperten positive Anzeichen für das Jahr…

© Aliaksandr Marko/stock.adobe.com

Ein Silberstreif am Horizont

Batterie- und Akku-Branche in der DACH-Region

Förderstopp für E-Autos, Raketenangriffe auf Container-Schiffe: Nicht vorhersehbare…

© ESM

Standort in Sachsen-Anhalt

Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien

Wie vor Kurzem bekannt wurde, wird AE Elemental in Wernigerode eine moderne…

© Fraunhofer IZM

EV Group/Fraunhofer IZM-ASSID

Wafer-Bonden für Quantum Computing

EV Group (EVG) und Fraunhofer IZM-ASSID (All Silicon System Integration Dresden), ein…

© Componeers GmbH

Kommentar

Neue Impulse für die photonische Integration

Dem Markt für Photonic Integrated Circuits (PICs) sagen die Analysten eine große Zukunft…

© Peter Kneffel/dpa

Umstrittene KI-Suchfunktion

Microsoft verschiebt Start von Recall

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue…

© Componeers GmbH

In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: 2nm-ICs, Roboter-Chirurg, Raspberry AI Kit

KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt.…

© AMA Verband / Bischoff / Broel

Hohe Innovationskraft und Marktrelevanz

Scantinel Photonics gewinnt AMA Innovationspreis

Das Rennen um den AMA Innovationspreis 2024 ist entschieden. Gewinner ist das Team von…

© FBDi e. V.

Supply Chain und Nachwuchsförderung

FED und FBDi arbeiten zusammen

Am Rande der Mitgliederversammlung des Fachverbands der Bauelemente Distribution e.V.…

© Jody Amiet/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ab ins All

Neuer Bachelorstudiengang Space Resources in Freiberg 

An der TU Bergakademie Freiberg kann künftig auch Weltraumtechnologie studiert werden.…