Markt & Technik

© reichelt elektronik

Nur Frontend-Produktion bringt es nicht

Von autonomer Halbleiterproduktion ist die EU weit entfernt

Das Ziel der EU, bis 2030 einen 20-prozentigen Weltmarktanteil an der Halbleiterproduktion zu erreichen, ist derzeit unrealistisch. Es fehlen ausreichende Mittel und Fachkräfte. Ein Kommentar von reichelt elektronik.

© TrendForce

2024 und 2025

DRAM- und NAND-Speicher-Preise explodieren

In diesem Jahr springt der DRAM-Umsatz laut TrendForce um 75 Prozent, 2025 noch einmal um…

© Renesas Electronics

Mit Spannungsüberwachung

Referenz-Design für Space-Grade Versal AI Edge Adaptive SoC

Renesas Electronics stellt ein vollständig weltraumqualifiziertes Referenzdesign für den…

© TSMC

Rekordjahr

TSMC schätzt plus 25 Prozent für 2024

TSMC hat das erwartete Umsatzwachstum für 2024 auf über 25 Prozent nach oben korrigiert.…

© Physik Instrumente

Physik Instrumente

Neuer Technology Hub in Karlsruhe

Physik Instrumente (PI) hat den PI Technology Hub Karlsruhe im »iWerkx« auf dem Höpfner…

© ZVEI

Erholung im Außenhandel verzögert sich

Deutsche Elektroexporte rückläufig

Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie lagen im Mai 2024 niedriger als…

© Nordic Semiconductor

Ein umfassender Ansatz bei Nordic

Vom Spezialisten für drahtlose Kommunikation zum Systemanbieter

Nordic Semiconductor ist dafür bekannt, sehr energiesparende ICs für die drahtlose…

© vectorfusionart/stock.adobe.com

Faktencheck

Weltweite Computerstörungen: Was wir wissen, was wir nicht wissen

Computerprobleme stören vielerorts auf der Welt unter anderem den Luftverkehr. Wie kam es…

© Componeers GmbH

Power-Branche erwartet 2024 Lagerabbau

»Der Bedarf wird 2025 deutlich anziehen«

An welchem Punkt des aktuellen Zyklus befindet sich die Stromversorgungsbranche derzeit?…

© Infineon Technologies

Infineon/Amkor

MoU zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Infineon Technologies hat eine Absichtserklärung mit Amkor Technology, einem Anbieter von…