Markt & Technik

© BORIS/stock.adobe.com

Trotz Gegenwind

Netzagentur will weiterhin Erdkabel nutzen

Für die Energiewende werden für viele Milliarden Euro neue Stromübertragungsnetze gebaut. Damit es billiger wird, gibt es Forderungen nach Freileitungen statt Erdkabeln. Doch hier winkt die Netzagentur ab.

© stock.adobe.com/adimas

Wilhelm Büchner Hochschule

Neuer Bachelor-Studiengang: Ingenieurpsychologie

Die Wilhelm Büchner Hochschule startet im September den Studiengang…

© Aaronia

Echtzeit-Spektrumanalysatoren

5G, Wi-Fi 6 und UWB sicher testen

Neue Funk- und Kommunikationsstandards bringen neue Herausforderungen mit sich. Mit Hilfe…

© Jenoptik

Vertrag läuft jetzt bis 2028

Jenoptik verlängert Vertrag mit Vorstandsvorsitzendem

Der Aufsichtsrat von Jenoptik hat beschlossen, Dr. Stefan Traeger mit Wirkung zum 1. Juli…

© Componeers GmbH

In zwei Minuten informiert

Video-Wochenrückblick: Raspberry-Pi, Hirnstimulation, Stromtarife

KI-Moderatorin Elli präsentiert Technik, Trends und Innovationen aus der Elektronik-Welt.…

© Messe München GmbH

electronica 2024

EMS-Dienstleistungen treiben Elektronikproduktion voran

Mit dem neuen EMS Pavilion, dem PCB, EMS & Components Marketplace des ZVEI setzt die…

© vectorfusionart / stock.adobe.com und IoTmaxx GmbH

Zulauf in MINT-Fächern

Retten ausländische Absolventen die bayerischen Betriebe?

Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont das Beschäftigungspotenzial von…

© Senseair

Senseair

Gassensor für hochentzündliches Kältemittel

Um Kältemittellecks in HVAC-Systemen mit hoher Genauigkeit erkennen zu können, hat…

© Ziehl-Abegg

Zusammenspiel Wärmepumpe und Ventilator

Leise wie ein Eulenflügel

Wärmepumpen sollen möglichst leise sein, um nicht zu stören. Was leisten Ventilatoren und…

© ads-tec-energy

Ultra-Schnelladen

Thomas Speidel von ads-tec Energy erhält Deutschen Umweltpreis

Die Entwicklung eines Hochleistungs-Ladesystems für Elektroautos und der Einsatz für die…