Markt & Technik

© Ernst Graf

SuperMUC-NG

Startschuss für Deutschlands schnellsten Supercomputer

Am Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ging der neue Höchstleistungsrechners SuperMUC-NG in Betrieb. SuperMUC-NG ist der schnellste Computer Deutschlands und einer der schnellsten der Welt.

Not in my backyard - auch nicht für Geld

Stromtrassen-Zustimmung ist kaum herstellbar

Die Mehrheit der Bevölkerung will eine Energiewende mit erneuerbaren Energien, aber wenn…

© IBM

Community soll Fairness steuern

IBM öffnet die Black Box der künstlichen Intelligenz

Mit einer neuen Software und der Open Source Community will IBM mehr Transparenz in die…

© Hewlett Packard Enterprise

Umfrage von HPE

KI schafft über 11 Prozent Wachstum in der Industrie

Bis 2030 erwartet Europas Industrie über 11 Prozent Wachstum durch künstliche Intelligenz.…

© noax Technologies

Für die Lebensmittelproduktion geeignet

Hygienischer IPC

Der mit dem Red Dot Award ausgezeichnete S21WR von noax steht für kompromissloses Hygienic…

© Infineon Technologies

Vom Nischenmarkt zum Boom

Leistungshalbleiter global stark gefragt

Leistungshalbleiter waren einmal ein Nischenmarkt. Globale Megatrends, die eine extrem…

© maxon motor

maxon motor

Leichtbauroboter mögen’s frameless

Für miniaturisierte Elektromotoren gibt es viele mögliche Anwendungen – besonders…

© Fraunhofer ISE

Studie

Wasserelektrolyse hat Gigawatt-Potential

Die Studie »Industrialisierung der Wasserelektrolyse in Deutschland« des…

© NewTec

TDK-Micronas / NewTec

Sichere Antriebssteuerungen leicht gemacht

Die Entwicklung sicherer dezentraler Antriebssteuerungen kann sehr zeit- und…

© Pilz

Pilz: Security für Steuerungssysteme

Vorschaltgeräte schirmen Steuerungen ab

Ohne Security keine Safety – in Zeiten von Industrial IoT und Predictive Maintenance gilt…