Markt & Technik

© Vincorion

Vom Schmuddelkind zum Jobmotor?

Arbeiten in der Rüstungsindustrie

Steigende Rüstungsausgaben könnten der deutschen Wirtschaft einen Schub geben und 200.000 neue Jobs schaffen, viele davon für Elektroingenieure. Aber arbeiten beim einstigen »Schmuddelkind«? Kajetan von Mentzingen, Geschäftsführer von Vincorion,…

© Pixabay

Unabhängige Aktiengesellschaft

Sandisk schließt Trennung von Western Digital ab

Die Sandisk Corporation, weltweit tätig im Bereich Flash- und Speichertechnologie, gab…

© Q.ANT

Interview mit Michael Förtsch, Q.ANT

»Wir stellen das Compute-Ökosystem neu auf!«

»Eine riesige Chance für Europa!«, sagt Michael Förtsch, CEO von Q.ANT. Denn mit dem neuen…

© LOPEC

Design und Nachhaltigkeit im Fokus

LOPEC 2025: Für die elektronische Funktionalisierung des Alltags

Leicht, flexibel und kosteneffizient. Auf der LOPEC zeigen Aussteller aus aller Welt vom…

© planqc

DLR, d-fine und planqc

Neue Materialen dank Quantensimulationen

Die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) hat die Unternehmensberatung d-fine und…

© Hochschule Pforzheim

electronic displays Conference

»Hier werden Display-Innovationen sichtbar!«

Die »electronic displays Conference« wirft alljährlich einen Blick in die Zukunft der…

© asm-OSRAM

Dank EU-Förderung

ams-OSRAM erhält 227 Mio. Euro für neue Fab

Damit will ams-OSRAM eine Linie für die Fertigung neuer Chipgenerationen für den Einsatz…

© University of Cambridge

KI und gedruckte Elektronik

»Unsere Ziele orientieren sich an einem grünen Mooreschen Gesetz«

Professor Luigi Occhipinti von der University of Cambridge spricht auf der LOPEC 2025 über…

© DriveLock

Cybersecurity im Mittelstand

»Eine europäische Security-Landschaft ist eminent wichtig«

Bei deutschen KMU liegt in Sachen Cybersecurity immer noch einiges im Argen. Warum und wie…

© OE-A

OE-A-Umfrage

Das aktuelle Geschäftsklima: Optimistische Wachstumsprognose 2025

Im Frühjahr und Herbst veröffentlicht die OE-A, die Organic and Printed Electronics…