Einchip-Empfänger mit niedriger Zwischenfrequenz sollten alle Tuner-HF-Blöcke enthalten, einschließlich einer MCU- und DSP-Signalaufbereitung, genauso wie Support für I2S, Digital-Audio und/oder HiFi-Stereo. Um hervorragende HF-Eigenschaften zu bieten und die strengen Anforderungen des professionellen Konsumelektronik- und des professionellen Audiomarktes zu erfüllen, muss der Empfänger eine hohe HF-Empfindlichkeit, HF-Selektivität, Linearität und eine hochwertige Bearbeitung des Audiosignals durch DSP-Algorithmen bieten.
Geringere Kosten für die Systemstückliste
Digitale Niedrig-ZF-AM/FM-Empfänger bieten ein hohes Maß an Integration, was die Bauteilanzahl in Audiosystemen verringert, den Einsatz kostengünstigerer externer Komponenten ermöglicht und die Leiterplattenfläche durch kleinere Gehäuse reduziert. Einchip-Niedrig-ZF-Empfänger enthalten die meisten der sonst externen Bauteile bereits integriert. So sind keine manuell abstimmbaren Komponenten, keine aktiven Bauteile und keine Filter mehr nötig. Die einzigen externen Bauteile, die noch für hochwertige Audiosysteme erforderlich werden, sind kostengünstige passive Bauelemente. Der hohe Integrationsgrad verringert die Bauelementeanzahl und damit die Systemkosten erheblich.
Hohe Leistungsfähigkeit
Niedrig-ZF-AM/FM-Empfänger enthalten fortschrittliche DSP-Algorithmen, die für eine hohe HF-Empfindlichkeit, Nachbarkanal-Selektivität, Linearität und für hohe Audioqualität sorgen, und das auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vereinfachtes Design
Durch ihren hohen Integrationsgrad benötigen digitale Niedrig-ZF-Empfänger ein Minimum an externen Bauteilen, um optimale HF-Leistung zu erzielen. Da die Mehrheit der früher extern benötigten Komponenten nun auf dem Chip integriert ist, können sich Entwickler von Audiosystemen darauf verlassen, dass die HF-Parameter des Frontends gemäß den Datenblattangaben auch bei Temperatur- und Spannungsänderungen den Spezifikationen weiter entspricht. Die Einchip-Integration löst damit eine ernste Design-Herausforderung: Entwickler müssen nicht mehr die Drift der Frontend-Bauteile in ihren Designs kompensieren. Die verringerte Bauteilezahl vereinfacht auch das Testen des endgültigen Designs, was die Entwicklungskosten noch weiter reduziert.
HF-Konfigurierbarkeit
Die Nutzer von hochwertiger Konsumelektronik und professionellem Audio ähneln den Automotive-Kunden, wenn es um die Forderung nach hervorragender Empfängerqualität geht. Erstere definieren jedoch „hervorragende Empfängerqualität“ anders als die Automotive-Nutzer. Die Definition variiert auch von Person zu Person. Automotive-Kunden konzentrieren sich auf die Audioqualität in einer mobilen Umgebung, während professionelle Audioexperten sich auf die Wiedergabe in einer stationären Umgebung konzentrieren.
Manche Entwickler von hochwertigen Audiosystemen etablieren ihre Marke, indem ihr Gerät das Audiosignal so naturgetreu wie möglich wiedergibt. Darum ist diese „naturgetreue“ Wiedergabe ein Hauptanliegen des Marktes für hochwertige Audiosysteme.
Der hohe Grad an Konfigurierbarkeit, der mit neuesten digitalen Niedrig-ZF-AM/FM-Empfänger-Chips heute letztlich zur Verfügung steht, ermöglicht es den Entwicklern, ihr Design auf Basis ihrer individuellen Leistungsziele fertigzustellen. Diese Konfigurierbarkeit ist letztendlich entscheidend, um einen bestimmten Sound zu erhalten, der einzigartig für die Marke eines Audiogeräte-Herstellers ist und diese Marke charakterisiert.
Der Autor:
Abhijit Grewal |
---|
ist Product Manager für den Bereich Broadcast Audio/Automotive bei Silicon Labs. |