Die Bauelemente für die 16-Gigabyte-Version des iPhone 4 von Apple kosten nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens iSuppli 187,51 Dollar. Neu gegenüber dem Vorgängermodell ist das Gehäuse, das die Verwendung eines größeren Akkumulators und die Integration der Antenne ermöglicht.
▶Diesen Artikel anhören
So genannte "Teardowns" von Konsumgeräten erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Designern: An ihnen lässt sich lernen, wie die Besten der Branche mit den verfügbaren Chips, Bauelementen und Technologien umgehen, um ein "State of the Art"-Produkt zu entwickeln. Hier also die Teardown-Liste, mit der die Marktforscher von iSuppli die iPhone-4-Hardware-Kosten abgeschätzt haben.
BCM4329-Modul WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth V2.1+EDR,
FM/RDS/RBDS-Receiver
7,80
GPS
Broadcom
BCM4750
1,75
zusätzliche Bauelemente
diskrete und passive Bauelemente
0,80
Touch-Screen-Controller
Texas Instruments
343S0499 (F761586C)
1,23
Audio-Codec
Cirrus Logic
343S0589 (CLI1495BO)
1,15
elektronischer Kompass
AKM
AK8975; 3-Achsen
0,70
Beschleunigungssensor
STM
LIS331DLH; 3-Achsen
0,65
Kreiselkompass
STM
L3G4200D Digital; 3-Achsen
2,60
diverse Komponenten
diskrete und passive Bauelemente
3,80
Display
LG ( möglicherw. auch TMD)
3,5"-LTPS-LC-Display, 960 x 640 Pixel
28,50
Touch-Screen
Wintek oder TPK/Balda
kapazitiv auf Glas, verstärkte Ausführung
10,00
Kamera
5 Megapixel, Autofokus
9,75
Kamera (sekundär)
VGA-Auflösung, Autofokus
1,00
1400 mAh
5,80
mechanische Bauteile
Gehäuse, Metalle, Kunststoffe etc.
10,80
Elektromechanik
Leiterplatten, Mikrophon. Lautsprecher, Steckverbinder etc.
14,40
Verschiedenes
Zubehör, Bedienungsanleitung, Verpackung
5,50
187,51
Teardown-Liste: Die aufgeführten Kosten umfassen nur die Hardware, die Kosten für Herstellung, Software, Marketing, Vertrieb sowie Lizenzgebühren sind nicht aufgeführt. (Quelle: iSuppli)