Doch auch das Putzen von Datenträgern kann gefährlich sein, wenn es nicht von Fachleuten im Reinraum durchgeführt wird. Das hätte man besser auch dem Auszubildenden einer Reinigungsfirma erklären sollen, der bei seiner Arbeit besonderen Einsatzwillen und Akribie bis ins kleinste Detail zeigen wollte. Beim Putzen des Serverraums in einer Rechtsanwaltskanzlei warf er im laufenden Betrieb beide Festplatten aus einem QNAP TS-464-8G NAS aus, um sie sorgfältig zu entstauben. Anschließend steckte er die HDDs mit ihren 2 TByte Speicherplatz zwar wieder ins Gehäuse, beachtete dabei aber nicht die gebotene Reihenfolge.
Dadurch erkannte das RAID-System die Festplatten nicht mehr und die Kanzlei konnte nicht mehr auf ihre Ablage und Backups auf dem NAS zugreifen, die Tausende Rechtsgutachten, Verträge, rechtliche Schriftsätze, Fallakten und andere Dokumente enthielt. Nachdem die Schadensdiagnose einen gleichzeitigen Ausfall beider Festplatten ergab, versuchten die Mitarbeiter des Büros noch erfolglos eine Widerherstellung der Daten in Eigenregie, bevor sie sich an Data Reverse wandten. Trotz der mehrstufigen Fehlerkaskade und der Schwere der Schäden konnten die Experten dort den gesamten Datenbestand retten und die Kanzlei so vor einem potenziell verheerenden Informationsverlust bewahren.