Weiterbildung

Kampagnenmotiv Workforce of the Future
© Microsoft Deutschland GmbH

Workforce of the Future

Microsoft startet Weiterbildungsinitiative für Partner

Die IT-Branche leidet unter Fachkräftemangel: Allein 2018 blieben 82.000 Stellen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Hannibal/VDE
© Hannibal/VDE

Diskussion um digitale Bildung

Verbände fordern mehr Tempo

Deutschlands Bildungspolitik präsentiert sich uneins, anstatt beherzt anzupacken. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Neue Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen für Mikrosysteme zwischen Mensch, Tier und Technik
© VDI/VDE | GMM

Cosima-Studentenwettbewerb

Gemeinsam auf dem ersten Platz

Der Wettbewerb Cosima soll Studenten ermuntern, neue Einsatzmöglichkeiten für Mikrosysteme…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Aufstieg durch Bildung.
© Shutterstock.com

WZB-Studie

Weiterbildung als Karrierebremse

Weiterbildung fördert die Karriere – oder? Eine Studie des Wissenschaftszentrums Berlin…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Bosch
© Bosch

Bundesweit erster IHK-Lehrgang

Weiterbildung zur Fachkraft für Industrie 4.0

Bosch hat gemeinsam u.a. mit der IHK Region Stuttgart einen Lehrgang zur »Fachkraft für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Das Logo des Software Herstellers Microsoft ist im Microsoft Center in Berlin Mitte
© Britta Pedersen | dpa-Zentralbild | dpa

Aktion Mensch und Microsoft

Programmier-Initiative für Kinder mit Behinderung

Microsoft will gemeinsam mit Aktion Mensch seine Programmier-Initiative Code your Life für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Die siegreichen Studententeams und das Organisationsteam des ersten European University Design Contest gemeinsam mit Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe (hinten, 6. v. l.) und Uwe Bröckelmann, Technischer Direktor EMEA bei Analog
© Würth Elektronik eiSos

Würth | Analog Devices

Gewinner im europaweiten University Design Contest

Ein von Würth Elektronik eiSos und Analog Devices ins Leben gerufene Hochschulwettbewerb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Am Stand von Würth Elektronik eiSos können Besucher einen Fidget Spinner zusammenlöten.
© Würth Elektronik eiSos

Würth Elektronik eiSos

Technikbegeisterung fördern

Würth Elektronik eiSos unterstützt die Maker Faire Berlin und ist auf diesem »Festival für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Prof. Manfred Spitzer: »Computer an Schulen machen die Schwachen noch schwächer, besser wird dadurch niemand.«
© Psychiatrische Universitätsklinik Ulm

Hirnforscher Spitzer

Computer raus aus Schulen!

Der Hirnforscher Manfred Spitzer hat erneut vor gesundheitlichen Schäden digitaler Medien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Fortbildung
© Bild: Adobe Stock

Arbeitsrecht

Wann muss man die Fortbildungskosten zurückzahlen?

Einmal im Monat wirft die Redaktion der Markt&Technik einen Blick in das Arbeitsrecht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo