Uni & Job

© Fraunhofer IIS

3500 Chip-Designs in 20 Jahren

ams stiftet Preis für das beste Mixed Signal Design

Der Halbleiterhersteller ams und das s Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS haben das zwanzigjährige Jubiläum ihres gemeinsamen Multi Project Wafer Service MPW gefeiert. Aus diesem Anlass ruft ams einen Preis für das beste Mixed Signal…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kienbaum-Absolventenstudie: Absage an…

Entwicklungsmöglichkeiten sind wichtigster Faktor bei Arbeitgeberwahl

Für deutsche Hochschulabsolventen hat das Privatleben die höchste Priorität – weit vor der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Wie man sich von der Masse abhebt

Erfolgreich bewerben

Zehntausende Absolventen konkurrieren jedes Jahr um die begehrten Jobs am Arbeitsmarkt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Durchsichtige organische Solarzelle mit hoher…

"Green-Photonics"-Preis geht an Dresdner Forscher für Organische Solarzellen

Der Wissenschaftler Jan Meiß erhielt auf der Hannover Messe den Nachwuchspreis "Green…

© ECPE

Student Day auf der PCIM: "Wer hier gute…

Der Arbeitsmarkt für Ingenieure in der Leistungselektronik

Das Einsatzgebiet für Leistungselektronik als relativ junge Schlüsseltechnologie ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Repräsentative Umfrage im Auftrag von Continental

Studenten sehen Unternehmen in der Pflicht

Was erwarten Studenten von potenziellen Arbeitgebern und von der Gesellschaft? Das hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Vom Kugelroboter bis zur Chip-Warnung vor…

Invent a Chip: Die bundesweit besten Schülerteams stehen fest

Sie starten allein, zu zweit und erstmals in gemischten Teams: Aus dem Feld von mehr als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Forschung & Entwicklung im ersten E-Rennwagen der…

Studenten der TU Hamburg bauen Elektroauto

An der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) konstruieren und bauen 50 Studenten…

BMBF will Studienanfangsphase unterstützen

Ingenieur-Bachelor: Fast 50 Prozent brechen an der Uni ab

Eine neue Studie des HIS Instituts für Hochschulforschung hat die Abbrecherquoten in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Deutsch-französisches Forschungsprojekt am Zentrum…

Batteriespeicher: Erste Ergebnisse zur Praxistauglichkeit

Batteriesysteme für den Endverbraucher alltagstauglich zu machen, das ist das Ziel des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo