Uni & Job

© Drive-E/Marc Müller

Endspurt zum DRIVE-E-Programm 2019

Nachwuchsprogramm für Studierende der Elektromobilität

Nur noch bis 30. Juni 2019 können sich Studierende für DRIVE-E, das Nachwuchsprogramm für Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Fraunhofer‐Gesellschaft, bewerben.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Schule

Lehrer erwarten nichts von Künstlicher Intelligenz

Nur 5 Prozent der Lehrer erwarten einer Bitkom-Umfrage zufolge, dass Künstliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jacobs University

Bundesfinale 'Jugend forscht'

Umweltschonende Rückgewinnung von Neodym

Recycling von Seltenen Erden Metallen: Der Student Jan Felix Schuster von der Jacobs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bitkom-Umfrage

Was Lehrer zum Digitalpakt sagen

Der milliardenschwere Digitalpakt ist durch - was sagen die Lehrer? Die Mehrheit steht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie der Universität Duisburg-Essen

Vor- und Nachteile des dualen Studiums

Wer dual studiert, wird parallel akademisch und betrieblich ausgebildet und verdient dabei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© 2b AHEAD ThinkTank

Interview mit Sven Gábor Jánszky

»Am besten gleich in China gründen«

Unternehmensberater und Trendforscher Sven Gábor Jánszky veranstaltet Business-Reisen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Streit über Digitalpakt für Schulen

Einigung endlich in Sicht

Kann jetzt endlich das Geld fließen? Die Ministerpräsidenten Bayerns und Hessens, Markus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Patrick Bal / TU Darmstadt

Sieg für 'CrazyAra'

Darmstädter Bot schlägt mehrfachen Schach-Weltmeister

Erfolg für Darmstädter Studierende: Der an der TU Darmstadt entwickelte Bot »CrazyAra« hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IPP Greifswald

Physiker erklären Mikrowellen-Effekt

Warum Weintrauben Plasma-Blitze erzeugen

Zwei Hälften einer Weintraube, die noch mit einem Stück Haut miteinander verbunden sind,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Gerlach/stock.adobe.com

Studium

Studienanfänger finden Berlin am attraktivsten

Berlin zieht als Hochschulstandort die meisten deutschen Abiturienten an, meldet das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo