Karriere

Heliatek und das Institut für Angewandte…

Organische Elektronik: „Der Transferprozess ist gelungen“

Die Heliatek GmbH und das Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden wurden für die kostengünstige Herstellung organischer Solarzellen mit dem Technologietransferpreis „wissen.schafft.arbeit“ der TU Chemnitz geehrt. Der Preis ist mit 20.000…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Personalberater recherchieren Kandidaten im Netz

Ein „Guter Ruf“ im Web kann die Karriere beschleunigen

86 Prozent aller Personalberater führen Online‐Recherchen über Bewerber durch, hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gehälter in der IT steigen überdurchschnittlich

4,5 Prozent Gehaltsplus

In der IT-Branche verdient man vergleichsweise gut: Nach weniger als zwei Prozent im Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Toni Klemm/

Branchentreff Mikroelektronik an der TU Dresden…

„Sächsische Mikroelektronik bedeutet nicht nur Chips und Speicher“

Auf dem ersten Branchentreff Mikroelektronik präsentierten sich Sachsens Technologiefirmen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leserinnen-Reaktion zu „Frauenmangel in der…

„Sie sehen doch ganz gut aus, warum gehen Sie nicht zum Fernsehen?"

Es gibt verschiedene Erklärungsansätze, warum Frauen nur selten einen technischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lapp GmbH

Lapp startet „Open Innovation“-Portal

Lernen vom Kunden

Lapp will Kunden stärker in den Entwicklungsprozess seiner Produkte integrieren und setzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Managementwissen

Teamfähig – was heißt das eigentlich?

Der Begriff ‚teamfähig“ hat sich zu einer Leerformel entwickelt. In Stellenanzeigen kann…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Überflüssig oder nützlich für die Karriere?

Für welche Ingenieure sich ein MBA lohnt

Ingenieure sollen sich weiterbilden, um für den Arbeitsmarkt interessant zu bleiben.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDE: "MINT-Programme zeigen Wirkung"

22 Prozent mehr Studienanfänger in der Elektrotechnik

Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2011 rund 26.500 junge…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© iStockphoto/DUB

Nachwuchs fehlt Interesse am Familienbetrieb

Filius fällt weg

Eine Studie von TNS Emnid im Auftrag der Deutschen Unternehmerbörse hat ergeben: Nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo