Karriere

© Fraunhofer Gesellschaft

Nachwuchsprogramm zum Thema Elektromobilität in…

DRIVE-E-Programm – jetzt bewerben!

Am Montag, 5. November, findet im Rahmen des VDE-Kongresses 2012 in Stuttgart der diesjährige „e-studentday“ samt Karrieremesse statt. Hier können sich an der Elektromobilität interessierte Studierende und Absolventen auch über das DRIVE-E-Programm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Studie des Instituts für…

Selbständige können Kind und Karriere besser vereinbaren

In Deutschland machen 1,2 Millionen Paare gleichberechtigt Karriere – rund acht Prozent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Immer noch viele Jobs für ITK-Experten

IT-Fachkräfte verdienen (fast) am meisten

In Deutschland gibt es derzeit rund 43.000 offene Stellen für ITK-Experten. Der starke…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Promovierte Geschäftsführer verdienen am besten

Geschäftsführergehälter in kleinen Unternehmen steigen deutlich

Die Grundgehälter von Geschäftsführern kleiner Unternehmen in Deutschland sind um 3,4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Industriestandorte weltweit

Standort Deutschland unter den Top Ten

Deutschland belegt im internationalen Vergleich der industriellen Standortqualität den…

Duisburg-Essen, Köln, München und Hannover

Ingenieurdienstleister finanziert fünf Deutschlandstipendien

Der Ingenieurdienstleiter OSB unterstützt fünf Studenten an deutschen Hochschulen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IW/VDI: Rückgang von 21.600 auf 18.700 nicht…

Weniger Ingenieurmangel in Elektrotechnik

Im September konnten in der Energie- und Elektrotechnik laut aktuellem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VDE: Absolventen können in Rente gehende…

Starke Verschärfung des Ingenieurmangels erst ab 2020 erwartet

Der Engpass an Fachkräften war 2011 nicht so ernst wie 2000: Der Großteil der Betriebe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Der Arbeitsmarkt für Elektroingenieure

Wo noch eingestellt wird

Die Nachfrage nach Ingenieuren flaut in vielen Bereichen deutlich ab, in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vor allem Spanier und Griechen zieht es nach…

Deutschland hat ein Imageproblem bei ausländischen Fachkräften

Die Hochschule Pforzheim hat seit 2009 untersucht, wie attraktiv es ausländische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo