Karriere

Alps Electric

3000 Jobs gestrichen

Alps Electric hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2012 (1. April 2012 bis 31. März 2013) nach unten korrigiert. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, seine Mitarbeiterzahl um 3000 reduzieren zu wollen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Fachschule in Köln

Weiterbildung für staatlich geprüfte Informatiker

Die Rheinische Akademie Köln (RAK) startet zum Wintersemester 2013 mit einer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fachkräftemangel

Unternehmen suchen verstärkt im Ausland

Das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) gibt jährlich im Auftrag des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Foto privat

An der TU München ist ein Elektrotechniker für…

»Warum gibt es keine Vorabend-Serie über Ingenieure?«

Warum ziehen Ingenieursstudiengänge vorwiegend Männer an? Die Frage ist nach wie vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© facebook

Soziale Medien spielen keine große Rolle

Wie sich Bewerber über Arbeitgeber informieren

Bewerber informieren sich anscheinend nur selten in sozialen Netzwerken über Arbeitgeber.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Messe Nürnberg

Embedded-Security und Jobs stehen am 28. Februar…

So wird der embedded world Student Day 2013

Jobs, Praktika und ein Vortrags-Highlight erwartet die gut 1000 Studenten in diesem Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Renesas

Abbau von mindestens weiteren 3.000 Arbeitsplätzen

Der japanische Chip-Hersteller Renesas wird in Vorbereitung der Übernahme durch neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mehr Leistungsdruck, mehr Wettbewerb

„Zurück bleiben die schlecht Qualifizierten“

Wie reagiert der Arbeitsmarkt auf die in Teilen schwächelnde Wirtschaft? Gibt es einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gestigon/Youtube

Geräte berührungslos steuern

Gestigon erhält Anschubfinanzierung

Der Lübecker Uni-Spin-off Gestigon entwickelt Software um Geräte völlig berührungslos…

Beschäftigungsperspektiven von Frauen

Nur 2 Prozent Gehaltsunterschied

Der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in Deutschland aktuell bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo