Wird die Digitalisierung zum Jobkiller oder nicht? Kann man im Zeitalter von künstlicher Intelligenz die Sorgen vor Massenarbeitslosigkeit wirklich seriös besänftigen? Wir haben ein paar Meinungen aus unserer Branche zusammengetragen.
Die Online-Umfrage der CreditPlus Bank zeigt: Die meisten Berufstätigen gehen mit Lust und…
»Lernen 4.0 für die Industrie 4.0«. Gemäß diesem Motto hat die Hochschule Fresenius vier…
Erich R. Unkrig kennt sich mit Führung aus. Er hat bei Buderus, Granini, Faurecia,…
Die Seite Gehalt.de hat analysiert, wie viel Ungelernte in den jeweiligen Branchen…
Ferchau ist mit mehreren tausend Mitarbeitern der größte deutsche Ingenieurdienstleister.…
Tjalf Nienaber ist Experte für Recruiting und hat einen Recruiting-Prisma entwickelt. Er…
Die Zahl der offenen Stellen für Cloud-Experten hat sich in nur einem Jahr fast…
Programmiersprachen sind begehrt. Die IT-Jobbörse jobsquery.it hat von Januar bis Juli…
Jeder dritte Betrieb versucht, rentenberechtigte Mitarbeiter weiter zu beschäftigen.…