Arbeitswelt

Ohne Wikis und Blogs geht nichts mehr

Flache Hierarchien, mobile und selbstbestimmte Mitarbeiter sind in vielen Branchen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Das prägt nicht nur ihre Kommunikation untereinander, sondern auch die zwischen Chef und Mitarbeiter. Im Web2.0-Zeitalter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Rezession

Ziel: 100 Prozent Wertschöpfung

Jetzt ist es amtlich: 2009 droht eine Rezession. Viele Betriebe werden ihre Freelancer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Burnout

Wenn die Seele dicht macht

Es beginnt mit Gereiztheit und Schlafstörungen und endet mit Angstzuständen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Hier werden Sie geholfen

Wie soll es nach dem Examen weitergehen? Lohnt sich ein Abstecher ins Ausland? Diese und…

Auszeit - aber richtig

Sabbatical ohne Karriereknick

Sinnfindung, Weiterbildung oder das Engagement für eine gute Sache – für eine Auszeit gibt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Corporate Social Responsibility

Lockmittel für High Potentials

Wenn der Vorstand den örtlichen Sportverein oder das Krankenhaus sponsert, dann freut sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bewerberauswahl

Persönlichkeitstests lösen Assessment Center ab

Glaubt man Wissenschaftlern, dann steht die Bewerberauswahl vor einer Revolution:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Jobforum der electronica

Langweiliger und unsicherer Job ohne Perspektive ist Grund zu gehen

Auf dem Jobforum der electronica diskutierten Vertreter von Analog Devices, EnOcean, Rohde…

Beliebt ist, was Rang und Namen hat

Keine Überraschung, keine dramatische Umwälzung: Die beliebtesten Arbeitgeber sind nach…

Inflation frisst Gehaltsplus auf

Die Gehälter der leitenden Angestellten in Deutschland sind im Vergleich zu 2007 um 3,6…