Henrike Boysen ist Content Director bei Publitek.
"Nach meinem Studium der Elektrotechnik an der TU Braunschweig bin ich zunächst an der Uni als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig gewesen. Doch es war mir dort einfach zu fern von der Praxis und vom „Leben“.
Als Redakteurin für Fachpressearbeit beim VDE-Verlag hatte ich dann die Möglichkeit, in verschiedene Märkte und Branchen hineinzuschnuppern, mir einen Überblick über die technischen Entwicklungen in vielen Unternehmen zu verschaffen, technische Trends zu verfolgen und viel mit Menschen zu kommunizieren.
Dank meines Hintergrunds war es mir möglich, während meiner mehrjährigen Auslandsaufenthalte in England und den USA auch dort interessante Positionen wahrzunehmen und völlig neue Erfahrungen zu sammeln, sei es in der B2B-Agenturwelt im Deep-Tech-Bereich oder im Business Development für eine IT Consulting Firma.
Ich fühle mich wohl und zu Hause in der Technikwelt und interessiere mich für die Zusammenhänge und Hintergründe. Die Möglichkeiten mit einem Ingenieursstudium sind so vielfältig und flexibel wie es nicht viele andere Ausbildungen bieten. Es liegt nur in unseren Händen, was wir daraus machen.
Ich habe auch die Chance ergriffen und in Kooperation mit meinen englischen Kontakten eine B2B-PR-Agentur für Industrieunternehmen in Deutschland gegründet, die zeitweise 11 Mitarbeiter hatte und mittlerweile verkauft wurde. Eine großartige Erfahrung.
Heute arbeite ich glücklich in Teilzeit in diesem Unternehmen, da ich mich gleichzeitig um unseren kleinen Sohn kümmere. Ich bin von zu Hause aus mit Technik aufgewachsen und denke, dass Neugierde und natürliche Interessen der beste Wegweiser für den Berufsweg sind. Für mich sind der natürliche und geschlechtsneutrale Umgang mit den Themen Naturwissenschaften und Technik entscheidend."