LinkedIn-Auswertung

Die Top Hard und Soft Skills für 2019

22. Januar 2019, 9:24 Uhr | Corinne Schindlbeck
© LinkedIn

LinkedIn hat untersucht, welche Kenntnisse am Arbeitsmarkt jetzt zu Jahresbeginn besonders gefragt sind.

Diesen Artikel anhören

Wie die aktuelle LinkedIn-Auswertung zeigt, ist zu Jahresbeginn besonders viel Bewegung im Arbeitsmarkt. Bei den Hard Skills werden folgende besonders häufig genannt bzw. nachgefragt:

  1. Analytisches Denken
  2. Mitarbeiterführung
  3. Künstliche Intelligenz
  4. Natural Language Processing
  5. Scientific Computing
  6. Data Science
  7. Cloud Computing
  8. Fremdsprachen
  9. Administrative Fähigkeiten
  10. UX Design

57 Prozent der Führungskräfte sind laut LinkedIn der Ansicht, dass Soft-Skills noch wichtiger sind als fachspezifische Kenntnisse. Am häufigsten genannt:

  1. Überzeugungskraft
  2. Kreativität
  3. Zeitmanagement
  4. Flexibilität
  5. Problemlösungsvermögen

»Der Januar ist traditionell ein Monat im Jahr, in dem besonders viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt zu beobachten ist«, sagt Barbara Wittmann, Mitglied der Geschäftsleitung von LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz. »Wer sich jetzt beruflich neu orientiert, sollte nicht übersehen, wie wichtig Soft-Skills für das eigene Profil sind. Oft fokussieren sich Bewerber nicht auf ihre wirklichen Stärken und darauf, wie sie diese im Bewerbungsprozess hervorheben können.«

 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!