Rente

Asien: Mit 65 Jahren ist noch lange nicht Schluss

13. Dezember 2017, 7:55 Uhr | Robert Weber

In Indonesien, Japan und Südkorea arbeiten die Menschen länger. Das Rentenalter von 65 Jahren ist für viele Mitarbeiter keine Grenze. In Europa sieht es laut Weltwirtschaftsforums ganz anders aus.

Diesen Artikel anhören

In Indonesien sind rund 51 % der Menschen im Alter von 65 bis 69 Jahren noch berufstätig. In Südkorea sind es noch 45 % und in Japan immerhin rund 43 %. Auf den Plätzen vier und fünf folgen Neuseeland (42 %) und Israel mit rund 40 %. In China sind es noch 36 %. In Frankreich und Spanien sind es 6 % und 5 %. Zahlen für Deutschland wurden nicht erhoben. Die Autoren begründen die Unterschiede zwischen Asien und Europa mit der Kultur und mit den gesetzlichen Regelungen in den Ländern. Viele asiatische Länder haben in den vergangenen Jahren das Renteneintrittsalter erhöht. 

In Südkorea liegt das durchschnittliche Renteneintrittsalter für Männer nach OECD-Angaben bei 72 Jahren und für Männer in Japan bei 70,2 Jahren.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!