Analog Devices: Chipsatz für den 5G-Millimeterwellen-Bereich
Der neue Millimeterwellen-Chipsatz für 5G-Funkeinheiten von Analog Devices besteht aus zwei Beamforming-ICs mit 16 Sende-/Empfangs-Kanälen – dem »ADMV4828« für den Bereich 24 bis 29,5 GHz und dem »ADMV4928« für 37 bis 43,5 GHz – und zwei passenden einkanaligen (1T1R) Mischer-ICs mit Sender- und Empfängermischer (UDC, Up/Down-Converter) – dem »ADMV1128« für 24 bis 29,5 GHz und dem »ADMV1139« für den Bereich 37 bis 50 GHz.
Mit diesem Millimeterwellen-Chipsatz lässt sich die Komplexität von HF-Schaltungen für Funkeinheiten reduzieren, sodass Hersteller in kürzerer Zeit mit kleineren, vielseitigeren 5G-Basisstationen für den 5G-Frequenzbereich 2 (Frequency Range 2, FR2: 24,25 GHz bis 52,6 GHz) auf den Markt kommen können. Der Chipsatz ermöglicht es, 5G-Funkeinheiten im Millimeterwellen-Bereich 24 bis 47 GHz mit deutlich weniger Bauteilen zu realisieren.