Produkte des Jahres 2023 – Halbleiter und IP

12. Dezember 2022, 12 Bilder
© NXP Semiconductors

NXP Semiconductors

Die beiden Echtzeitprozessoren R32Z2 und S32E2 sind mit acht R-52-Prozessorkernen ausgestattet, die flexibel konfiguriert werden können. Je nach Anwendung können die Prozessorkerne beim Booten beispielsweise in vier Lockstep-Paare, zwei Lockstep-Paare und vier Prozessorkerne ohne Lockstep oder acht Prozessorkerne, alle ohne Lockstep, konfiguriert werden. Die Taktrate liegt bei 1 GHz. Dazu kommen zwei Cortex-M33-Prozessorkerne für Housekeeping-Funktionen und ein DSP/ML-Prozessor mit 25 GLOPs. Darüber hinaus sitzen auf den Prozessoren noch eine Hardware-Security-Engine, ein TSN-Gigabit-Ethernet-Switch, weitere Timer und mit FlexLLCE eine Kommunikations-Engine. Die Prozessoren verfügen über 19 MB SRAM und bis zu 64 MB Flash (SiP-Technik) sowie eine LPDDR-Speicherschnittstelle für externes DRAM oder Flash, plus diverse Schnittstellen, wie bis zu 24 CAN 2.0 und CAN-FD, FlexRay, I3C, LIN, SPI, Giabit Ethernet, SENT und Zipwire.

www.nxp.com