Produkte des Jahres 2023 – Halbleiter und IP

12. Dezember 2022, 12 Bilder
© Nvidia

Nvidia

Mit »Drive Thor« hat Nvidia alle seine jüngsten Neuentwicklungen - Grace, Hopper und Ada Lovelace - auf einem Chip vereint. Das heißt, dass Thor mit folgenden Funktionalitäten ausgestattet ist: die Transformer-Engine für KI-Anwendungen, die mit Hopper eingeführt wurden, plus der Grace-CPU und der Ada-GPU. Nvidia gibt als Rechenleistung für den neuen Fahrzeug-Computer-Chip 2.000 TFLOPS an. Thor kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden. Die geballte Leistung kann einer Pipeline für autonomes Fahren zugeordnet werden, oder ein Teil für KI und Infotainment im Innenraum und ein Teil für Fahrerassistenz verwendet werden. Denn die »Multi-Compute-Domain-Isolation« von Thor ermöglicht die unterbrechungsfreie Ausführung zeitkritischer Prozesse, weil sie Funktionen für automatisiertes Fahren und IVI-Funktionen isoliert. Damit können auf einem Rechner gleichzeitig Linux, QNX und Android ausgeführt werden. 

www.nvidia.com